I.G.
Urayama-Damm des Fortschritts - Kapitel 6.

Der Sambar der sechsten Generation, das letzte von Subaru selbst produzierte Modell.

Schlüsselmädchen in der Xenosaga-Serie.
pict@170416015/00m.jpg
Auto
Subaru (Unternehmen) Sambar-Wagen TV1/TV2-Modelle der 6. Generation
Der erste Subaru Sambar aus dem Jahr 1961 war ein Lkw und Transporter auf der Basis der Subaru 360-Plattform. Die erste Generation des Sambar war ein Nutzfahrzeug mit einem Heckmotor und einer einzigartigen und kostspieligen Struktur mit Vierrad-Einzelradaufhängung. Der Sambar zeichnete sich durch eine gute Traktionsleistung aus, die für die Heckmotoranordnung charakteristisch war, und war auf den rauen, unbefestigten Straßen, die zur Zeit seiner Einführung in Japan üblich waren, stark. Das für ein Nutzfahrzeug einzigartige Layout des Sambar wurde in einer Reihe von Modellwechseln beibehalten, und unter anderem aufgrund seiner hohen Widerstandsfähigkeit wurde er als Porsche der Landstraßen" bekannt. Dies ist die sechste Generation des Sambar-Vans. Er hat die Anordnung des Heckmotors und die Vierrad-Einzelradaufhängung der ersten Generation übernommen und bietet ein hohes Maß an Komfort, eine hervorragende Nutzfahrzeug-Ladekapazität und ein gutes Fahrverhalten. Subaru hat die Eigenproduktion des Sambar der sechsten Generation im März 2012 eingestellt, und der Sambar der siebten Generation, der im April 2012 auf den Markt kam, ist ein OEM-Modell, das von Daihatsu HiZet (10. Generation) geliefert wird. Dies bedeutete gleichzeitig, dass die einzigartigen Mechanismen des Sambar der ersten Generation aufgegeben wurden. Daher ist der Sambar der sechsten Generation, das letzte von Subaru produzierte Modell, ein seltenes Modell, das trotz seines kommerziellen Charakters von Liebhabern als Basis für den Umbau oder als Privatfahrzeug geschätzt wird.
pict@170416015/subtv.jpg
Anime
Xenosaga
Das mysteriöse Objekt "Zohar" wurde im Jahr 20XX n. Chr. am Turkana-See in Kenia entdeckt und es wurde bewiesen, dass es seit der Erschaffung des Universums existiert. Aus irgendeinem Grund war die Menschheit gezwungen, die Erdsphäre zu verlassen, und unter der Leitung einer Führungsorganisation namens "Kardinalsversammlung" wurde die im "Zohar" verborgene Macht nutzbar gemacht, und nach einer enormen Anzahl von Jahren wurde eine "Föderation der Sternencluster" gebildet, die aus etwa 500.000 Planetenstaaten bestand, und es wurde ein neuer Wohlstand erreicht. Auf der anderen Seite wurde das Überleben der Menschheit selbst durch die Offensive einer unbekannten Lebensform namens "Gnosis" bedroht, die weder als lebender Organismus noch als Waffe bezeichnet werden konnte. Dies ist die Geschichte derer, die durch den Zohar in ein seltsames Schicksal geführt wurden.
pict@170416015/xs001.jpg
Charakter
COS-MOS (siehe offizielle Website).
Hauptdarstellerin in der Xenosaga-Serie. Weiblicher Kampfandroide, entwickelt vom interstellaren Konglomerat Vector. In diesem Zeitalter der synthetischen menschlichen <Realien>-Technologie ist sie ein seltenes Wesen, das ausschließlich aus mechanischen Teilen besteht. KOS-MOS ist ein allgemeiner Name für ein Kampfsystem, das für den Einsatz gegen die Pilgerflotte <Gnosis> entwickelt wurde, und sie hat keinen eigenen Namen. Bei allem, was sie tut, gibt sie den drei Prinzipien Logik, Aufbau und Mission den Vorrang, und sie schützt ihren Entwickler Zion bedingungslos. Um eine reibungslose Kommunikation mit anderen zu gewährleisten, wurde eine "simulierte Persönlichkeit OS" eingeführt. Es trägt den Namen "Ordnung".
pict@170416015/xs001002.jpg
Ad
/images/ad.png
Ad
/images/ad.png