I.G.
Oucha Tengoku 2017 in Odaiba

Die erste Maschine mit Turbolader in Hondas Type R-Serie.

Eine Prinzessin aus Überzeugung, die glaubt, dass es ihre Aufgabe ist, Hoffnung, Führung und Stärke zu zeigen, um in Zeiten des Unglücks nicht aufzugeben.
pict@170326017/00m.jpg
Auto
Honda Civic Typ R Typ FK2 der 4. Generation.
Nach der Einführung des Type R (Modell DC2) etablierte sich Honda viele Jahre lang als Hersteller der schnellsten FWD-Serienfahrzeuge. Mit dem Erscheinen der ersten Generation des Renault Megane R.S änderte sich dies jedoch. Der Megane R.S, der die hohe Leistung eines Turbomotors mit exzellenten Fahrwerkseigenschaften kombinierte, erzielte 2008 auf dem Nürburgring-Nordkurs, einer berühmten Entwicklungsstrecke für Hochleistungsfahrzeuge, eine Rundenzeit von 8 Minuten und 16,9 Sekunden (damals) - ein erstaunlicher Rekord für ein FF-Serienfahrzeug. Der Renault Megane R.S wurde dann von der zweiten Generation abgelöst, die seine Geschwindigkeit weiter verbesserte. Inspiriert durch den Renault Megane R.S entwickelten auch andere europäische Hersteller leistungsstarke FF mit Turbomotoren, und Modelle verschiedener Hersteller konkurrierten um den Titel des schnellsten FF-Serienfahrzeugs. Dies bedeutete, dass die sportlichen FF-Modelle von Honda nicht mehr die schnellsten der Welt waren. Honda beschloss daher, die verlorene Position als schnellstes FF-Auto der Welt zurückzugewinnen. Die Type R-Modelle wurden bisher nur von NA-Motoren mit hervorragender Sinnlichkeit und Gasannahme angetrieben, aber es wurde ein neuer 2-Liter-4-Zylinder-Turbomotor mit 310 PS entwickelt und in den Civic mit europäischer Spezifikation eingebaut, der leistungsstärker war als seine Konkurrenten. Darüber hinaus wendete Honda Rennwagentechnologie auf den Civic an, um die Aerodynamik zu verbessern und der Karosserie ein breiteres Profil zu geben, wodurch der Civic Type R der vierten Generation, der nicht mehr mit dem Basismodell identisch war, vervollständigt wurde. Der Civic Type R mit seiner im Vergleich zum Vorgängermodell deutlich gesteigerten Leistung nahm noch vor seiner Markteinführung den Nürburgring-Nordkurs in Angriff und stellte im März 2015 schließlich den (damals) lange angestrebten Weltrekord für den schnellsten FWD-Serienwagen auf - 7 Minuten 50,63 Sekunden.
pict@170326017/hofk2.jpg
Anime
Tales of Zestiria the Cross (siehe offizielle Website).
Suray ist ein junger Mensch, der inmitten der Tenzoku aufgewachsen ist, geistigen Wesen, die für das menschliche Auge unsichtbar sind. Er glaubt an die Legende, dass "einst jeder Mensch den himmlischen Stamm sehen konnte", und träumt davon, ein uraltes Geheimnis zu lüften und eine Welt zu schaffen, in der Menschen und der himmlische Stamm zusammenleben. Eines Tages, bei seinem ersten Besuch in der Hauptstadt der Menschen, wird Suray in einen seltsamen Vorfall verwickelt. Zufällig zieht er ein heiliges Schwert aus einem Stein und wird zum "Guru", um die Übel der Welt zu vertreiben. Mit einer schweren Mission in seinem Herzen wächst sein Traum von der Koexistenz zwischen Menschen und Himmlischen noch mehr... Zusammen mit seinen Freunden macht der Meister nun den ersten Schritt auf seiner Reise zu einem großen Abenteuer.
pict@170326017/tz001.jpg
Charakter
Alisha Diffda (siehe offizielle Website).
Prinzessin im Hochland-Königreich, das den Nordosten des Kontinents Glynwood regiert, und die letzte in der Thronfolge. Ihre Mutter ist von niedrigem Status und ihre Stellung innerhalb der königlichen Familie ist gering, und ihre Ernsthaftigkeit und ihre Unfähigkeit, die Korruption der Macht zu übersehen, haben sie zur Zielscheibe für die Minister gemacht. Sie ist eine Überzeugungstäterin, die glaubt, dass es ihre Aufgabe ist, Hoffnung, Führung und Stärke zu zeigen, um in diesen Zeiten des Unglücks nicht aufzugeben. Sie sieht sich nicht als Prinzessin, sondern als Ritterin, die ihrem Land dient, und obwohl sie sich einer förmlichen Sprache bedient, ist sie von Natur aus eine fröhliche und feminine Person.
pict@170326017/tz001002.jpg
Ad
/images/ad.png
Ad
/images/ad.png