Urayama-Damm des Fortschritts - Kapitel 6.
Wie schon der Golf der ersten Generation setzt auch der Golf der fünften Generation wieder neue Maßstäbe für praktische Autos.
Fünfte Tochter der Shirakuro-Klasse nach dem Vorbild des ehemaligen kaiserlichen japanischen Marine-Zerstörers Harusame.

Auto
VW Golf V R32 5. Generation, Typ 1K.
Die innovative Verpackung und das Design des Golf der ersten Generation, des Nachfolgers des Käfers, der 1974 auf den Markt kam, schockierte viele Autohersteller und hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf das Design und die Gestaltung von Autos heute.
Und mit der fünften Generation des Golf hat VW die Autohersteller der Welt erneut aufgerüttelt.
Bei der Entwicklung der fünften Generation des Golf nutzte VW sein äußerst großzügiges Entwicklungsbudget, um in eine Reihe neuer Technologien und kostspieliger Fertigungstechniken zu investieren, die die Perfektion des Golfs als Auto drastisch verbesserten.
So erhielt der Golf der fünften Generation einen neuen, hocheffizienten Antriebsstrang, der alle bisherigen technologischen Maßstäbe sprengte, die steifste Karosserie seiner Klasse dank des umfassenden Einsatzes von Laserschweißverfahren und einen Fahrkomfort, der den eines Luxusautos übertraf.
Der Golf, nun mit klassenloser Perfektion ausgestattet, setzte einmal mehr neue Maßstäbe für praktische Autos.
Der Golf der fünften Generation war auch in einer Reihe von sportlichen Modellen erhältlich, wie dem GTI mit einem leistungsstarken 2-Liter-Turbomotor und dem R32 mit einem NA 3,2-Liter-V6-Motor und Allradantrieb, der noch leistungsstärker als der GTI war.

Anime
Fleet This - Ship This.
Browserspiel für PC/Flash, bereitgestellt von DMM.
In diesem Spiel organisieren die Spieler Zerstörer, leichte Kreuzer, schwere Kreuzer, Flugzeugträger und Schlachtschiffe, die während des Zweiten Weltkriegs aktiv waren, um eine unbesiegbare alliierte Flotte zu bilden.
Die Illustrationen der Schiffsmädchen werden von insgesamt etwa 20 Illustratoren gezeichnet, und eine der Hauptattraktionen dieses Werks ist die Vielfalt an Individualität in den Charakterdesigns.
Ursprünglich wurde nur ein Browserspiel entwickelt, später entstand eine facettenreiche Reihe von Werken, darunter ein Anime und Comics.

Charakter
Harusame (siehe Pixiv-Enzyklopädie).
Sie ist die fünfte Tochter der Hakuro-Klasse, die dem ehemaligen kaiserlichen japanischen Marine-Zerstörer Harusame nachempfunden ist.
Zusammen mit Hayashimo, Seishimo und Ooyodo wurde sie in einem Update am 8. August 2014 als klare Belohnung für das Ereignis "Operation AL/Operation MI" vorimplementiert, das am selben Tag stattfand.
Sie war eine klare Belohnung in der Anfangsphase des Ereignisses E-1 "Nördliches AL-Seegebiet" und war ein relativ leicht zu erlangendes Schiff... aber für hochstufige Admiräle war E-1 eine extrem schwierige Karte, vergleichbar mit der zweiten Hälfte vergangener Ereignisse, so dass viele Admiräle erhebliche Mühen auf sich nahmen, um sie zu erlangen.
Sie wurde nur in der Chefmasse von 6-3 "Operation K" implementiert, dem tiefsten Teil des normalen Seegebiets im Dezember 2015, und zuallererst waren drei oder mehr U-Boote erforderlich, um 6-1 "U-Boot-Operation" zu durchbrechen und einen Wasserflugzeugträger als Sortierbedingung für 6-3 zu besitzen. Der Abwurf wurde bestätigt, aber er befindet sich in [Extra Operation] 6-5. vor dem KW-Atoll, das noch tiefer ist als [6-3], und es ist notwendig, [6-4. vor der Peacock-Insel im nördlichen zentralen Seegebiet] zu durchbrechen, die das Nest der landgestützten Tiefseebewohner im Seegebiet davor ist.
Es ist praktisch unmöglich für Admiralneulinge, die gerade erst außerhalb des Ereigniszeitraums angekommen sind, es zu erreichen.
Andere Mitglieder des 2. Zerstörergeschwaders sind übrigens in den Gewässern vor der Stadt zu finden. Warum war das so?
Wie dem auch sei, mit ihrem Erscheinen sind nun alle sechs Schwestern der Shirakuro-Klasse aus dem letzten Semester verfügbar.
Durch die Kombination mit Murasame, Yuzurari und Mayuzame ist das 2. Zerstörergeschwader nun ebenfalls komplett.
Nach der Umstrukturierung gab es lange Zeit keine Missionen mit dem 2. Zerstörergeschwader, aber mit der Einführung der Yura Kai2 erschien eine Formationsmission mit der Yura Kai2 und dem gesamten 2.
Die Harusame-essentielle Formationsmission löste bei Admirälen, die keine Harusame hatten, einen Aufschrei der Trauer aus.
Zusammen mit Shirasame, Shigure und Mairegen wurden sie während des Langen Krieges zum 27. Zerstörergeschwader, und ein Einsatz mit diesen vier wurde später eingeführt.
Trotz der Hinzufügung von Sommergrafiken und saisonalen Stimmen für ihre vier älteren Schwestern und saisonalen Stimmen für Mayume und Ryoukaze, war sie die einzige, die weder Sommergrafiken noch saisonale Stimmen erhielt...
Seitdem wurden Umikaze und Ekaze saisonale Herbststimmen hinzugefügt, so dass sie eine Zeit lang die einzige der Byakuro-kata war, die keine zusätzlichen Elemente hatte, aber in einem Update am 25. September 2015 wurden begrenzte Herbstgrafiken und Stimmen im Zusammenhang mit der Zweiten Zerstörerstaffel implementiert.

Ad
