I.G.
Oucha Tengoku 2017 in Odaiba

Der erste Porsche 911 Turbo begeisterte Autoliebhaber auf der ganzen Welt.

Schirmherr und eines der Mitglieder der Schulidolgruppe Aqours.
pict@170326033/00m.jpg
Auto
Porsche (deutsche Automarke) 911 Turbo Modell 930 der 2. Generation
Im September 1963 wurde der Porsche 911 (erste Generation Typ 901), die ewige Ikone des Sportwagens, als Nachfolger des Porsche 356, des ersten Serienfahrzeugs von Porsche, auf der Frankfurter Automobilausstellung der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Porsche 911 (erste Generation Typ 901) wurde von einem Team unter der Leitung von Ferdinand Alexander Porsche, dem Enkel des Porsche-Gründers Ferdinand Porsche, entwickelt und war im Gegensatz zum 356, der auf Grundkomponenten des VW-Käfers zurückgriff, ein völlig neues Modell. Es handelte sich um einen praktischen Sportwagen mit einem einzigartigen Mechanismus: einem luftgekühlten, horizontal gegenüberliegenden Sechszylindermotor, der im Heck des Fahrzeugs eingebaut war. Der luftgekühlte, liegende Sechszylindermotor mit einem Kurbelgehäuse aus Aluminiumlegierung, einer Trockensumpfschmierung und anderen fortschrittlichen Konstruktionsmerkmalen leistete aus 2 Litern Hubraum 130 PS bei 6.100 Umdrehungen pro Minute, eine für ein Serienauto damals extrem hohe Leistung. Der 911, der 1964 in Produktion ging, begeisterte Sportwagenfans auf der ganzen Welt mit seinem faszinierenden Fahrgefühl und den exzellenten dynamischen Fahrleistungen, die durch die Präzisionsmaschinen, die starke Traktion des RR-Layouts und seine hohe Zuverlässigkeit ermöglicht wurden. Doch dies war nur der Beginn einer Legende. 33 Jahre lang wurde der Porsche 911 unter Beibehaltung des Grundkonzepts des einzigartigen Motors und der Karosserie seines Debüts von 1964 immer weiter verbessert, bis 1997 die fünfte Generation des 911 (Typ 996) vorgestellt wurde, eine komplette Neukonstruktion mit flüssigkeitsgekühltem, liegendem Sechszylindermotor, die zahlreiche Rennen gewann, darunter das 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Der 911 war der erste Klassensportwagen, der zahlreiche Rennen gewann, darunter das 24-Stunden-Rennen von Le Mans. In dieser Zeit wurde der luftgekühlte Boxermotor des 911, der in den vergangenen 33 Jahren überarbeitet worden war, um sich mit mächtigen Konkurrenten wie Ferrari und Lamborghini messen zu können, auf maximal 3,8 Liter vergrößert, wobei der stärkste 3,6-Liter-Turbo 450 PS bei 6.000 U/min leistete. Damit hatten die damaligen Porsche-Ingenieure, die 1964 den 911 vorstellten, eine großartige und zeitlose Arbeit geleistet. Der Porsche 911 ist ein Auto, das für immer in die Annalen der Automobilgeschichte eingehen wird, da es ein seltenes Beispiel für ein Auto ist, das auf demselben Design basiert, aber über einen langen Zeitraum hinweg erstklassige Leistungen erbrachte. Bei diesem Auto handelt es sich um das Modell 930, die zweite Generation des 911, die im August 1973 auf den Markt kam. Um die damaligen Crash-Sicherheitsstandards in den USA zu erfüllen, wurde beim 930 die Form der vorderen und hinteren Stoßfänger drastisch verändert und die Gesamtlänge gegenüber dem 901 um 144 mm verlängert. Um die Abgasvorschriften zu erfüllen, wurde die K-Jetronic-Einspritzanlage von Bosch eingeführt, die das Emissionsverhalten und den Kraftstoffverbrauch deutlich verbesserte. Für den 911 930 führte Porsche weitere Innovationen ein. Der 911 Turbo, der erste Serien-Porsche mit Turbomotor, wurde 1974 auf dem Pariser Salon vorgestellt. Porsche hatte seit 1972 turbogeladene 917er im Rennsport eingesetzt, und in der damals populären Can-Am-Serie gewannen die 917er aufgrund ihrer überwältigenden Leistung und Wettbewerbsfähigkeit in großer Zahl. Obwohl das weltweit erste Serienmodell mit Turbomotor dem 1962 verkauften Oldsmobile F-85 Jetfire den Vortritt lassen musste, sorgte das Erscheinen von Porsches erstem Serien-Turbomodell, dem 911 Turbo, auf dem Pariser Salon für große Aufregung unter den damaligen Autoenthusiasten in aller Welt. Der 911 Turbo, der 1975 auf den Markt kam, wurde von Motorjournalisten und Sportwagenfreunden in aller Welt als ultimativer Sportwagen bewundert, der herausragende Leistung und Komfort vereint.
pict@170326033/po930.jpg
Anime
Liebe Live! Sonnenschein! (siehe offizielle Website)
Uranohoshi Jogakuin ist eine Privatschule in der Küstenstadt Uchiura in der Stadt Numazu, Präfektur Shizuoka. In einer kleinen Oberschule in der hintersten Ecke der Suruga-Bucht. Neun Mädchen, angeführt von der Zweitklässlerin Chika Takami, stehen mit einem großen Traum im Herzen auf. Sie wollen die glitzernden "Schulidole" werden! Wenn sie nicht aufgeben, wird ihr Traum sicher in Erfüllung gehen. Vorerst wollen sie nur glänzen und mit Elan durch die Welt laufen! Hier begann die Geschichte des Schulidol-Projekts der Mädchen, die es gemeinsam schaffen wollen!
pict@170326033/ll002.jpg
Charakter
Ohara, Mari.
Schirmherrin in Aqours (Aqua). Schülerin im dritten Jahr an der Uranohoshi-Mädchenakademie. Der Vater ist ein Italo-Amerikaner, der mehrere Ferienhotels betreibt. Sie ist die Tochter einer sehr wohlhabenden Familie und reist oft mit dem Hubschrauber. Sie hat eine fröhliche Persönlichkeit, liebt Scherze und ist eine Herausforderin, die nie weiß, wann sie aufgeben muss. Sie ist auch eine freundliche und sanfte Person, die ihre Freunde und Junioren liebt. Sie unterstützt die Aktivitäten von Chika Takami, der Gründerin der Schulidolgruppe Aqours, die sich selbst Aqours angeschlossen hat. In der Vergangenheit war sie als Schulidol mit Kurosawa Dia und Matsuura Kanan aktiv. Sie mag Metal- und Hardrock-Musik.
pict@170326033/ll002008.jpg
Ad
/images/ad.png
Ad
/images/ad.png
Ad
/images/ad.png